Abmelden

Einloggen/Registrieren

Ratgeber-Thema der Woche

Schenkungsstrategien: Strategien und Steueroptimierung bei Immobilienübertragungen

Wer eine Immobilie erbt oder geschenkt bekommt, muss oft Erbschaft- oder Schenkungsteu-er zahlen. Aufgrund einer Neuregelung der steuerlichen Bewertung von Immobilien kann dies seit 2023 für Erben deutlich teurer werden. Welche Steuerfreibeträge gelten, wie berechnet man die Schenkungsteuer und welche Regelungen gelten für Immobilienschenkungen? Wert-volle Tipps und Strategien, mit denen Sie bei Immobilienübertragungen Schenkungsteuer sparen können.
Weitere Ratgeber

Rezeptideen

Unser Tipp für die Karnevalstage: Bunter Karnevalssalat

Karin Dominik aus Waldfeucht hat diesen bunten, köstlichen Karnevalssalat kreiert. Er wird aus winterlichen Zutaten hergestellt und sollte einen Tag vor dem Verzehr zubereitet werden. Also schnell fertig machen und am nächsten Tag nach der Karnevalsparty genießen!

Karneval kann kommen: wir haben ein Rezept für vegane Quarkmutzen

Essig und Natron ersetzen insgesamt 6 Eier und sorgen für einen fluffigen Teig. Wenn sie noch warm sind mit Puderzucker bestreuen. Ganz frisch schmecken sie am besten! Wir wünschen guten Appetit und sagen Alaaf!
© Anke Capellmann

Unser Tipp für die gesunde Ernährung: Sprossen

Sprossen sind die einfachste Methode, um zu jeder Jahreszeit wichtige Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe und Ballaststoffe in die Ernährung zu bringen - und das ganz frisch  geerntet und „regional“ von der heimischen Fensterbank!
© adobe.stock.com

Basteltipps

Wir basteln Papiertüten aus Zeitungspapier

Es muss nicht immer Plastik sein! Wir zeigen, wie Sie ganz leicht umweltfreundliche Papiertüten herstellen können. Dazu braucht es nicht viel: verwenden Sie einfach eine alte Zeitung. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt.

Do it yourself Wachstücher – Nachhaltig und umweltschonend

Selbst hergestellte Wachstücher aus Bienenwachs, Harz und Kokosnussöl riechen herrlich natürlich und es macht richtig Spaß sie selbst anzufertigen. Ok, es ist auch ein bisschen handwerkliches bzw. hausfrauliches Geschick gefragt. Das gute (Umwelt)Gewissen entlohnt die Mühen und Schmierereien!

Wir stricken einen Freundeskreis-Schal! (Video-Tutorial)

Stricknadeln raus und Wolle besorgt: Jetzt wird es kuschelig! Wir haben den ersten (und einzigen) offiziellen Freundeskreis-Schal gestrickt. Mit der Video-Anleitung können Sie ihn aber ganz einfach nachmachen.