Abmelden

Einloggen

Alle Ratgeber zum Thema: Reisen

Gap Year: Die Auszeit nach dem Abi richtig planen

Das sogenannte „Gap Year“ ist zum Trend geworden. Inzwischen ist es fast üblich, dass junge Leute nach der Schulzeit und vor Beginn einer Ausbildung oder eines Studiums ein Jahr Pause vom Pauken machen, um sich zu orientieren und Lebenserfahrung zu sammeln. Von dieser Lücke – auf Englisch „gap“ – zwischen zwei Ausbildungsabschnitten hat das Gap Year seinen Namen.

Zahlen im Auslandsurlaub – Die falsche Wahl kann ganz schön ins Geld gehen

Steht demnächst eine Urlaubsreise ins Ausland an, sollten Verbraucher sich vorher schlau machen, mit welchen Karten sie das Tanken oder die Restaurant-Rechnung bezahlen und sie Euro oder Dollar aus den Geldautomaten ziehen. Das erspart einem saftige Gebühren und jede Menge Ärger.

Ungültige Führerscheine – 42 Millionen Führerscheine müssen umgetauscht werden

Die nächste Frist für den Umtausch alter Führerscheine endet bereits am 19. Juli 2022. Betroffene Führerscheinbesitzer sollten also zeitnah tätig werden, um lange Wartezeiten in den Behörden zu vermeiden.

Ferienimmobilie kaufen

Wohneigentum kaufen, wo andere Urlaub machen – die wichtigsten Tipps. Durch die Corona-Pandemie hat sich dieser Trend nochmals verstärkt: Urlaub in sicheren heimischen Gefilden hat an Bedeutung gewonnen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema.

Urlaub: Reiseversicherung – Was in Corona-Zeiten wichtig ist

Pandemie hin oder her: Die Menschen haben Lust auf Urlaub. Und so reisen sie sonnenhungrig in den Süden oder machen sich gemütliche Tage in Skandinavien. Zusammen mit der Reisebuchung kommt auch das Thema Versicherungen auf die Tagesordnung. Auf jeden Fall ein Muss ist die private Auslandskrankenversicherung. Denn gesetzlich Versicherte können sich zwar dank Sozialversicherungsabkommen im EU-Ausland behandeln lassen.